
Vitamin D - Warum ist es so wichtig für unseren Körper?
Vitamin D:Jeder Mensch ist in der Lage, Vitamin D durch einfache Sonneneinstrahlung herzustellen.Wir können es auch über Fisch, Rinderleber und Pilze zu uns nehmen. Der größte Teil der Milch, des Getreides und des Orangensafts ist mit Vitamin D angereichert, so dass Sie es ganz leicht über die Nahrung aufnehmen können.
Was ist Vitamin D?
Vitamin D ist als “Sonnenvitamin” bekannt. Ihr Körper kann es bilden, wenn Ihre Haut der Sonne ausgesetzt ist. Ihre Fähigkeit, aus Sonnenschein Vitamin D herzustellen, hängt von Ihrer Hautfarbe, Ihrem Lebensraum und der Jahreszeit ab. Zu viel Sonnenschein kann auch schlecht sein und Sie einem Hautkrebsrisiko aussetzen.
Warum ist das Vitamin so wichtig
Die Hauptaufgabe von Vitamin D besteht darin, beim Aufbau und Erhalt starker, gesunder Knochen und Zähne zu helfen. Es hilft Ihnen, Kalzium aufzunehmen und die richtige Menge an Kalzium und Phosphor im Blut zu halten. Menschen, die nicht genug Vitamin D bekommen, können spröde, dünne Knochen bekommen. Dies kann zu Knochenerkrankungen führen. Es kann auch bei der Immunfunktion helfen und Entzündungen reduzieren.
Nahrungsquellen für Vitamin D
Nur wenige Lebensmittel sind gute Quellen für Vitamin D
- Eigelb, Rinderleber und fettiger Fisch wie Lachs, Makrele, Sardinen und Thunfisch in Dosen sowie Fischöle.
- Lebensmittel mit zusätzlichem Vitamin D enthalten den größten Teil unseres Vitamin D in unserer Ernährung. Dazu gehören Milch, Soja- und Mandelmilch, Orangensäfte, Joghurt, Margarine und Frühstückszerealien.
- Eis, Käse und Hüttenkäse enthalten möglicherweise kein Vitamin D.
- Vitamin D benötigt Fett, um aufgenommen zu werden.
Was sagt die Wissenschaft?
Vitamin D ist essentiell wichtig für den menschlichen Körper. Es stabilisiert unseren Knochenaufbau und den Kalziumspiegel. Einige Wissenschaftler und Forscher sind der Meinung, dass in sonnenarmen Regionen die Menschen hellere Haut haben, um besser Vitamin D herstellen zu können. Haut mit niedrigem Pigmentgehalt kann bei geringerer Sonneneinstrahlung mehr Vitamin D produzieren. Durch einen Mangel an Vitamin D können Gesundheitsprobleme auftauchen.
Beispiel Rachitis:
Eine Rachitis ist eine Krankheit, bei der die Person einen schlechten und schwachen Knochenaufbau hat. Gerade als Wissenschaftler um die Wende des 20. Jahrhunderts Vitamine entdeckten, wurden die Kinder von Fabrikarbeitern krank. Die Kinder spielten viel drinnen und atmeten verschmutzte Luft ein. Unsere Muskeln und unser Nervensystem benötigt genügend Vitamin D, um optimal zu arbeiten. Weiterhin unterstützt Vitamin D unser Immunsystem, erhöht die Zellregeneration und das Zellwachstum und lindert Entzündungen im Körper.
Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel hängt häufig mit Krebs im Dickdarm oder der Prostata beim Mann und mit Brustkrebs bei der Frau zusammen. Vitamin D kann effektiv helfen, Autoimmunerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes vorzubeugen. Im Folgenden wird näher erläutert, warum Vitamin D so wichtig für unseren Körper und wie hoch die optimale Dosis ist. Es wird geschätzt , dass ca. acht Prozent einen Vitamin D-Mangel und weitere 24 Prozent einen unzureichenden Vitamin D-Spiegel haben.
Empfohlene Dosis Vitamin D
Es ist schwierig, den Vitamin D Spiegel optimal zu messen. Vitamin D verändert die Zellstruktur im Körper und kann Moleküle binden. Der Vitamin-D-Spiegel wird beim Arzt pro Liter Blut gemessen. Die genaue Bezeichnung sind Nanomol / Liter. Die meisten Tests werden durch das Hydroxyvitamin D durchgeführt. Dieses Vitamin bindet ein spezielles Molekül im Körper. So können die Ärzte leicht die Konzentration von Vitamin D im Blut feststellen. Der optimale Vitamin-D-Blutspiegel beträgt 50 Nanomol pro Liter. Die Werte variieren zwischen 50 und 75. Für Sie sollte es also wichtig sein, einen Wert von 50 Nanomol zu erreichen.
Mehrere Studien belegen, dass Vitamin D effektiv das Risiko für Herz- und Lungenkrankheiten senken kann, wenn ein Wert 52 Nanomol pro Liter erreicht wird.. Das überschüssige Vitamin D wird einfach wieder ausgeschieden, da es der Körper nicht verwerten kann.
Die Wirkung von Vitamin D
Es wird empfohlen, den Vitamin D Haushalt auf natürliche Weise dem Körper zuzuführen. Essen Sie hierfür Vitamin D reiche Lebensmittel und verwenden Sie ein Vitamin-D-Präparat. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Haut nicht zu starker Sonneneinstrahlung aussetzen, um das Hautkrebsrisiko zu vermeiden. Säuglinge sollten 400 internationale Einheiten (IE) pro Tag erhalten, Erwachsene 600 IE und Menschen über 70 800 IE. Die optimale Tagesdosis an Vitamin-D hängt auch vom Alter und Gesundheitszustand der Person zusammen. Ältere Menschen sind anfällig für Vitamin-D-Mangel. Ihre Haut kann nicht mehr so effektiv Vitamin D herstellen wie jüngere Menschen.
Ein zu hoher Fettanteil im Körper kann auch zu einem Vitamin D Mangel führen. Das überschüssige Körperfett bindet das Vitamin D. Es kann also nur schwer vom Körper (Niere) aufgenommen werden. Weiterhin brauchen Menschen, die unter Darmerkrankungen oder anderen Entzündungen im Körper leiden, eine höhere Dosis Vitamin D, damit der Körper gesund ist.
Sie sollten bei Medikamenten aufpassen. Es gibt verschiedene Medikamente (Blutdruck oder Diabetes), die die Aufnahme von Vitamin D hemmen. Orale Steroide, die normalerweise zur Verringerung von Entzündungen verschrieben werden, können zu einem Vitamin D-Mangel führen. Menschen mit dunkleren Hauttönen haben möglicherweise ein höheres Risiko für Vitamin D Mangel.
Sind Vitamin D-Präparate sicher?
Die sichere Obergrenze für Vitamin D beträgt 4.000 IE (Internationale Einheit für Vitamin D). Eine Überdosis kann sich bemerkbar machen, in dem sich die Person schwach fühlt oder über Übelkeit klagt. Weiterhin kann eine Überdosis zu einer Nieren- und Lebertoxizität führen. Herzrhythmusstörungen oder ein hoher Gewichtsverlust sind in diesen Fällen keine Seltenheit. Durch reine Sonneneinstrahlung können Sie allerdings keine Überdosis bekommen. Vorher haben Sie einen Sonnenbrand. Eine Überdosis hängt also mit Nahrungsergänzungsmittel zusammen. Sie sollten also immer darauf achten, dass Sie die empfohlene Tagesdosis des Präparates nicht überschreiten. Besonders Frauen sollten während einer Schwangerschaft die Obergrenze nicht überschreiten, da das Baby beeinträchtigt werden kann. Zu hohe Vitamin D Spiegel können auch dazu führen, dass sich Ihre Arterien verstopfen und die Blutzufuhr unterbrochen wird. Allgemein sollten Sie, wie bereits erwähnt, darauf achten, dass Sie keine Medikamente einnehmen, die sich mit anderen möglicherweise nicht vertragen. Sprechen Sie am besten mit Ihrem Hausarzt, um sich ausführlich zu informieren.
Unterschied zwischen Vitamin D, Vitamin D2 und Vitamin D3
Vitamin D ist tatsächlich in zwei Formen erhältlich: Vitamin D2 und Vitamin D3, und der Hauptunterschied ist wirklich nur die Quelle. Während D2 aus Pflanzen und Pilzen hergestellt wird (und häufig aus angereicherter Milch, Brot und Getreide), wird D3 aus tierischen Produkten hergestellt und ist der Art am ähnlichsten, die der Körper auf natürliche Weise durch Sonneneinstrahlung erzeugt. Aufgrund dieser Vertrautheit empfehlen die meisten Ärzte und Ernährungswissenschaftler eine Ergänzung mit Vitamin D3.
Vorteile von Vitamin D3
Vitamin D3 kann bis zu 2.000 verschiedene Gene im Körper beeinflussen und spielt eine direkte Rolle bei weit mehr Aspekten der Gesundheit, als viele vielleicht glauben. Vitamin D Rezeptoren kommen in fast jeder Zelle vor. Sobald Vitamin D an einen Rezeptor bindet, werden Gene ein- oder ausgeschaltet, was zu Veränderungen auf zellulärer Ebene führt. In den letzten zwei Jahrzehnten abgeschlossene Studien haben gezeigt, dass dieser Prozess krebserregende Gene ausschaltet, immun protektive Gene einschaltet und den Zellen sogar mitteilt, welche Vitamine und Mineralien absorbiert werden sollen. Dies alles hat einen großen Einfluss auf viele wichtige Körperprozesse, einschließlich:
Knochen-Gesundheit:
Starke Knochen sind das Ergebnis einer guten Vitamin D3 Aufnahme, da sie die Fähigkeit des Körpers regulieren und kontrollieren, Phosphor und Kalzium aufzunehmen – zwei Verbindungen, die dem Skelettsystem und den Zähnen Dichte und Festigkeit verleihen.
Insulinkontrolle:
Vitamin D3 stimuliert die Bauchspeicheldrüse und löst den Prozess zur Herstellung von Insulin aus. Dies ist der Schlüssel zur effektiveren Steuerung des Blutzuckerspiegels und kann Diabetikern helfen, die Krankheit besser zu kontrollieren.
Niedriger Blutdruck:
Menschen mit hohem Blutdruck verzeichnen einen Rückgang der Zahl, wenn der Vitamin D Spiegel erhöht wird. D3 reduziert aktiv die Konzentration von Renin, einem von der Niere sezernierten Enzym, das sich auf die Blutgefäße auswirkt.
Mögliche Krebsprävention:
Einige Hinweise stützen die Idee, dass ein Anstieg von Vitamin D3 das Fortschreiten von Prostatatumoren verlangsamen kann. Die Kombination des Nährstoffs mit mehr Ballaststoffen kann das Risiko der Entwicklung von Polypen verringern, die zu Darmkrebs führen könnten. Eine weitere hilfreiche Kombination ist Kalzium und Vitamin D: Die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, sank um 60 Prozent, wenn Frauen nach der Menopause beides erhielten.
Herzgesundheit:
Die Herzfunktion kann auch durch das Vorhandensein von Vitamin D beeinträchtigt werden. Vitamin D wirkt als Herzberuhigungsmittel, verbessert die kardiovaskuläre Ausdauer und verhindert, dass Herzmuskelzellen zu groß werden. Dies verhindert wiederum eine Verdickung der Wände der Ventrikel, die den Blutfluss blockieren und einen Herzinfarkt verursachen können.
Stimmung:
- Einer der wichtigsten Vorteile von Vitamin D3 ist jedoch sein Einfluss auf die Stimmung. Viele Menschen leiden an saisonalen affektiven Störungen und fühlen sich im Allgemeinen glücklicher, wenn die Sonne scheint, da das Vitamin bei direkter Einwirkung von UV-Strahlen synthetisiert wird. Eine Erhöhung des Vitamin D Spiegels ist nicht nur ein Muntermacher, sondern könnte auch wirksam dazu beitragen, die Symptome einer klinischen Depression zu lindern. Möglicherweise sind auch andere Behandlungen erforderlich, aber zuerst ist es wichtig, die richtige Aufnahme des Vitamins sicherzustellen.
Vitamin D Mangel
In den letzten Jahren haben Ärzte begonnen, dem sehr realen Problem des Vitamin D Mangels und den damit verbundenen Problemen mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Einige der häufigsten sind:
- Starke Knochenschmerzen, die manchmal zu Stressfrakturen führen. Ein Mangel ist auch eine der Hauptursachen für die Entwicklung von Osteoporose.
- Muskelschmerzen und allgemeine Schwäche.
- Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein.
- Depression.
- Schwierigkeiten beim Gehen.
Es gibt auch weitere Ursachen für einen Vitamin-D Mangel:
- Spezielle Sonnenschutzmittel können die Vitamin D Aufnahme erheblich erhöhen. Mediziner raten daher, dass Sie täglich 15 Minuten an der frischen Luft sein sollten.
- Leben in Gebieten, in denen Verschmutzung UV-Strahlen herausfiltern kann.
- Sie verbringen mehr Zeit drinnen als draußen.
- Leben in Gebieten mit wenig Sonnenlicht oder in Gebieten mit hohen Gebäuden, die direktes Sonnenlicht reduzieren.
- Sie arbeiten an einem Ort, an dem es so gut wie keine Sonneneinstrahlung gibt.
Empfehlung
Im Herbst und Winter müssen Sie Vitamin D aus Ihrer Ernährung aufnehmen, da die Sonne nicht stark genug ist, damit der Körper Vitamin D herstellen kann. Da es für Menschen schwierig ist, allein genug Vitamin D aus der Nahrung zu erhalten, sollte jeder (einschließlich schwangerer und stillender Frauen) in Betracht ziehen, im Herbst und Winter eine tägliche Ergänzung mit 10 Mikrogramm Vitamin D einzunehmen. Zwischen Ende März / Anfang April und Ende September können die meisten Menschen durch Sonnenlicht und durch eine ausgewogene Ernährung alles Vitamin D erhalten, das sie benötigen.
Vitamin D Kaufen
Es ist wichtig zu wissen, dass Ihr Körper einige Monate lang Vitamin D speichert. In der Tat bleibt es in Körperfett und Leber und kann später verwendet werden, wenn Sie es brauchen. Es gibt verschiedene Arten von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Formen (Flüssigkeiten, Tabletten, Kapseln usw.), die täglich, wöchentlich oder monatlich eingenommen werden können.
Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ergänzung helfen:
- Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch. Konzentrationen und Mengen an Vitamin D können von Marke zu Marke sehr unterschiedlich sein.
- Verbrauchen Sie nicht zu viel Vitamin D. Dies kann zu Nebenwirkungen wie Muskelschwäche, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, starker Müdigkeit, Gewichtsverlust sowie Muskel- und Gelenkschmerzen führen.
Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt beraten. So werden Sie die richtige Dosis finden. Sie können es entweder rezeptfrei oder verschreibungspflichtig kaufen. Bevor Sie mit der Einnahme eines Vitamin D Präparats beginnen, sollten Sie Ihren Körper durchchecken lassen, falls Sie an Nierensteinen oder Sarkoidose leiden.