
Schwarzkümmelöl Kapseln: Heilende Wirkung in Form
Schwarzkümmelöl Kapseln: Den meisten Menschen fällt kein Zusammenhang zwischen Heuschnupfen, Neurodermitis, Asthma, Immunstörungen oder Bluthochdruck ein. Gemeinsam haben diese, dass sie mit Schwarzkümmelöl Kapseln zu lindern sind. Dieses traditionell seit Jahrhunderten als Nahrungsergänzung verwendete Öl stellt westliche Wissenschaftler immer noch vor Rätsel. Trotz zahlreicher Studien sind nicht alle Geheimnisse des Schwarzkümmels gelüftet.




Basiswissen über den Schwarzkümmel
Schwarzkümmel ist eine in Südeuropa, Westasien, Indien oder Nordafrika gedeihende Hahnenfuß-Pflanze, deren botanische Bezeichnung “Nigella Sativa” ist. Mit den uns bekannten Gewürzen Kümmel oder Kreuzkümmel hat Schwarzkümmel nichts zu tun.
Seit 2.000 Jahren wird Schwarzkümmel in orientalischen Ländern als Gewürz, aber auch als Heilmittel verwendet. Getrockneten Schwarzkümmelsamen dienen als Würze, das aus ihnen kaltgepresste Öl als Heilmittel. Schwarzkümmelsamen haben iranischen Studien zufolge eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung.
Furore machten Schwarzkümmelöl Kapseln, weil ihnen eine krebshemmende Wirkung zugeschrieben wird. Eine Studie am “Sloan Kettering”-Krebsforschungsinstitut wies nach, dass bestimmte Wirkstoffe in Schwarzkümmelöl Kapseln Krebstumore am Wachstum hemmen können.
Tatsächlich ist die Breite der Wirkungen erstaunlich. Schwarzkümmelöl Kapseln werden gegen so unterschiedliche Beschwerden wie:
- Allergien
- Asthma
- Schlafstörungen
- Immunstörungen
- hohen Blutdruck
- Krebs
- Heuschnupfen
- oder Neurodermitis
eingesetzt. Das klingt einigermaßen willkürlich. Tatsächlich liegen trotz aller noch offenen Fragen über Schwarzkümmelöl bereits mehr als 700 Studien vor. Begonnen hat das Interesse der westlichen Wissenschaft am Schwarzkümmel etwa 1960.
Inhaltsstoffe in Schwarzkümmelöl Kapseln
Der wesentliche Bestandteil in Schwarzkümmelöl Kapseln sind ungesättigte Fettsäuren, ergänzt durch ätherische Öle und diverse, teils noch nicht hinreichend erforschte Inhaltsstoffe. Unter den ätherischen Ölen fallen etwa 45 Prozent Thymochinon auf. Dieses in kleine Dosen allergieregulierend wirken, in größeren entfaltet es jedoch toxische Wirkungen im Organismus. Eine Studie wies nach, dass Thymochinon den Blutzuckerspiegel regulieren kann.
Ein weiteres ätherisches Öl in Schwarzkümmelöl Kapseln ist das mit 30 Prozent vertretene p-Cymen. Dazu addieren sich 15 Prozent alpha-Pinen und 10 Prozent Fettsäureethylester. Insgesamt sind die ätherischen Öle in Schwarzkümmelöl Kapseln aber niedrig dosiert. Dennoch entfalten sie eine starke antioxidative Wirkung. Das könnte eine Erklärung für die antimykotischen, Sekret-lösenden oder desinfizierenden Effekte von Schwarzkümmelöl Kapseln sein.
Lagern Schwarzkümmelöl Kapseln längere Zeit, bilden sich sogenannte Oligo-Kondensations-Produkte – unter anderem Nigellon Semohiorpion, das bei Keuchhusten oder Asthma krampflösend wirkt.
Zu den ungesättigten Fettsäuren in Schwarzkümmelöl Kapseln gehören etwa 60 Prozent Linolsäuren, 10 Prozent Dihomolinol-Säure und drei Prozent Eicosadien-Säure. Auch gesättigte Fette sind zu 30 Prozent in 10% Dihomolinol-Säure anwesend. Wichtig für die Gesundheit sind aber die ungesättigten Fettsäuren. Diese werden bei einem Großteil der Stoffwechselvorgänge benötigt. Sie bilden beispielsweise Prostaglandine, die als hormonähnliche Substanzen Einfluss auf unsere Nervenfunktionen, die Gehirnleistung, das Immunsystem oder das Hormonsystem ausüben. Ungesättigte Fettsäuren senken die Risiken für koronare Herzerkrankungen und Herzinfarkte.
Wir wissen heute, dass bei Allergikern enzymatische Defekte vorliegen. Dadurch wird die Bildung von bestimmten Prostaglandinen, von Gamma-Linolensäure und Arachidonsäure gehemmt. Das erklärt, warum Allergiker so gut auf die Schwarzkümmelöl Kapseln reagieren, denn diese versorgen die Betroffenen mit ungesättigten Fettsäuren. Damit gleichen sich die enzymatischen Defekte aus.
- Beta-Karotin
- Biotin
- Folsäure
- Magnesium
- die Vitamine C, B1, B2 und B6, E
- und Selen.
Anwendung und Wirkung von Schwarzkümmelöl Kapseln
Schwarzkümmelöl ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das der Kontrolle der Lebensmittelindustrie unterliegt. Heilungsversprechen dürfen also nicht abgegeben werden. Richtig ist aber, dass kaltgepresstes Schwarzkümmelöl wegen der mehrfach ungesättigten Fettsäuren einen hohen ernährungsphysiologischen Wert hat. Bekanntermaßen liegen die Grundlagen vieler Erkrankungen in einer anhaltenden Mangelversorgung mit lebenswichtigen Substanzen, sowie in der erhöhten Zufuhr unnützer Nahrungsbestandteile aus industriell hergestellten Nahrungsmitteln.
Der Organismus kann viele mit der Ernährung zuführbare Substanzen nicht selbst synthetisieren. Er ist daher auf die regelmäßige Zufuhr solcher Stoffe angewiesen – unter anderem durch die Substitution mit Schwarzkümmelöl Kapseln.
Mit einer vitalstoffreichen Ernährungsweise können Menschen bekanntlich vielen Erkrankungen vorbeugen. Oftmals können sogar bereits bestehende Erkrankungen ausheilen oder gelindert werden. Das geschieht bei einer ungesunden Ernährungsweise allerdings nicht von heute auf morgen. Interessant sind Studienergebnisse oder Erfahrungen von aufgeschlossenen Medizinern, die Schwarzkümmelöl Kapseln untersucht haben oder als Heilmittel einsetzen.
bei Allergien
Schon 1995 konnte ein Münchner Arzt feststellen, dass ein Großteil der von ihm behandelten Allergiker bei langfristiger Verabreichung von Schwarzkümmelöl Kapseln keinerlei allergische Reaktionen mehr zeigten. Ob das auch bei duftstoffempfindlichen Menschen klappt, die an einer vergiftungsbedingten Multisystemerkrankung wie der Multiplen Chemischen Sensitivität (MCS) leiden, ist nicht geklärt. Solche Menschen reagieren auch auf ätherische Öle mit allergischen Erscheinungen.
Fakt ist aber, dass die ätherischen Öle in Schwarzkümmelöl Kapseln zur Beschwerdelinderung beitragen. Heuschnupfen-Betroffene profitieren am meisten von den Fettsäuren in den Schwarzkümmelöl Kapseln, insbesondere von der entzündungshemmenden Linolsäure. Übrigens können auch Pferde, Katzen und Hunde mit Atemwegsbeschwerden oder Allergien Schwarzkümmelöl eine Linderung solcher Beschwerden erfahren.
gegen Asthma
Asthmatische Erkrankungen, die als Folge von immunologischen Überreaktionen des Atemsystems entstehen, können ebenfalls gut mit Schwarzkümmelöl Kapseln behandelt werden. Es handelt sich bei Asthma um eine Inhalationsallergie. Gerade die immunologischen Wirkungen der Schwarzkümmelöl Kapseln kommen hier zum Tragen.
Das Prostaglandin E1 wird durch die in Schwarzkümmelöl Kapseln enthaltenen Linolsäuren zur Bildung angeregt. Anschließend kann das Gewebshormon die Bronchien und die Bronchialgefäße erweitern. Damit wird auch die allergische Verkrampfungsreaktion der Asthmatiker abgemildert. Die Linderung der Beschwerden geschieht meist überraschend schnell und langfristig. Mediziner schreiben der regelmäßigen Einnahme von Schwarzkümmelöl bei Asthmatikern gute Effekte zu – und das nebenwirkungsfrei.
bei Bluthochdruck
Schwarzkümmelöl Kapseln haben sich bei der Hypertonie-Behandlung ebenfalls bewährt. Der Grund dafür ist, das Schwarzkümmelöl Kapseln die Prostaglandin 1-Produktion ankurbeln. Dieses Gewebshormon spielt eine prominente Rolle bei der Blutdruckregulierung und -senkung. Schwarzkümmelöl entlastet die unter Druck stehenden Arterien und befreit sie von überschüssigen Flüssigkeiten.
Auch die Thymoquinone kommen wegen ihrer antioxidativen und entgiftenden Eigenschaften dem Herz-Kreislauf-System zugute. Als vorbeugende Maßnahme oder als Therapie von Hochdruckproblemen sollte täglich ein halber Teelöffel kaltgepresstes Schwarzkümmelöl in einem Heißgetränk eingerührt und konsumiert werden.
Verdauungsstörungen mit Blähungen
Viele Menschen leiden heutzutage an gestörter Verdauung, Blähungsneigung und ähnlichen ernährungsbedingten Beschwerden. Die antibakteriellen und antimikrobiellen Substanzen in Schwarzkümmelöl Kapseln sind Nigellin und Melanthin. Diese beiden besorgen eine Darmreinigung, die zur Beschwerdelinderung beiträgt.
Zur Akutbehandlung können Betroffene sich aus ein paar Teelöffeln Reis, etwas Naturjoghurt und zwei Teelöffeln kaltgepresstem Schwarzkümmelöl eine wirksame Arznei zusammenstellen. Schon nach kurzer Zeit bewirkt diese Mischung eine Symptomlinderung.
gegen Akne
Bei vielen Hautkrankheiten sind die Ursachen schwer festzustellen. Salben oder Tabletten helfen oft nicht dauerhaft. Schwarzkümmelöl Kapseln können jedoch das Blatt wenden und der Erkrankung auf natürliche Weise beikommen. Verantwortlich dazu sind gleich mehrere Zutaten, die im Zusammenwirken der Haut zugutekommen. Schwarzkümmelöl Kapseln zeigen eine harmonisierende Wirkung bei Akne. Interessant ist, dass Schwarzkümmelöl bei Hautproblemen auch äußerlich angewendet werden kann und gute Erfolge erzielt. Die Haut von Neurodermitikern oder Menschen mit Ekzemen reagiert wunderbar auf das Betupfen mit dem entzündungshemmenden und antibakteriell wirkenden Schwarzkümmelöl.
in der Haarpflege
Spröde Haare erhalten mit Schwarzkümmelöl mehr Spannkraft, mehr Halt und mehr Geschmeidigkeit. Das zu Vitamin A umgewandelte Beta-Karotin regt die Erneuerung der Haarzellen an. Biotin wirkt gegen strapaziertes und brüchiges Haar und beschleunigt die Kreatin-Bildung. Folsäure sorgt für angeregtes Haarwachstum, Zink, Selen und Magnesium verbessern die Haarstruktur. Schwarzkümmelöl kann nach jeder Haarwäsche unverdünnt in Haare und Kopfhaut einmassiert werden. Auch gegen nicht erblich bedingten Haarausfall kann das Schwarzkümmelöl durch seinen Gehalt an Biotin und Selen etwas ausrichten. Hier empfiehlt sich eine Kombination aus oraler Verabreichung und äußerlicher Anwendung.
bei kindlicher ADHS
Die starken ADHS-Medikamente, die Kindern mit dem Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung verabreicht werden, sind wegen der Nebenwirkungen und Langzeitfolgen eine belastende Strategie. Viele Eltern greifen daher lieber zu Schwarzkümmelöl Kapseln und machen damit positive Erfahrungen. Die nebenwirkungsfreie Anwendung hat sich mittlerweile herumgesprochen. Schwarzkümmelöl Kapseln lindern Konzentrationsstörungen, innere Unruhe und Schlafstörungen von betroffenen Kindern. Hier kommt die ausgleichende und regulative Wirkung der Inhaltsstoffe zum Tragen.
gegen Krebs
Zumindest wird dieser Effekt seit Jahrhunderten in der Volksmedizin vieler Nahost-Länder als gegeben angesehen. Mittlerweile interessieren sich auch Schulmediziner für Schwarzkümmelöl Kapseln und deren Wirkung als Begleittherapie bei Tumorerkrankungen. Der Grund liegt darin, dass Chemo- und Strahlentherapien dem Immunsystem starke Belastungen zumuten. Mit Schwarzkümmelöl Kapseln können entzündungshemmende, regulatorische und immunstärkende Substanzen zum Tragen kommen, die den Betroffenen während solcher Behandlungen Linderung verschaffen.
Interessant sind aber auch die präventiven Wirkungen von Schwarzkümmelöl Kapseln. Damit kann Krebsforschern zufolge das Risiko für eine Tumorbildung gemindert werden. Die vorbeugende Einnahme von Schwarzkümmelöl hemmt Studien zufolge das Wachstum von entarteten Zellen. Bereits vorhandene Krebszellen werden angegriffen. Mediziner des “Sloan Kettering”-Krebsforschungsinstitutes in Hilton Head (USA) fanden heraus, dass Schwarzkümmelöl Kapseln das Immunsystem anregen, das Wachstum bei Knochenmarkszellen stimulieren und Tumorzellen im Blut zerstören können.




Dosis und Qualität von Schwarzkümmelöl Kapseln
Unbedingt zu beachten ist aber die Qualität der Schwarzkümmelöl Kapseln. Ökologischer Anbau und Kaltpressung sind essentiell für Top-Qualitäten. Syrien und Ägypten gelten als beste Lieferanten für Schwarzkümmelöl. Als Tagesdosis gelten 3 Teelöffel Schwarzkümmelöl oder eine entsprechende Menge Schwarzkümmelöl Kapseln als sinnvoll. Eine sechsmonatige Kur wird für die präventive Verwendung von Schwarzkümmelöl Kapseln empfohlen. Bei akuter Allergieneigung, die jahreszeitlich bedingt sein kann, kann auch eine kürzere Anwendungszeit erfolgreich sein.
Möglich sind inhalatorische Verwendungen des Schwarzkümmelöls. Mit zwei Esslöffeln Schwarzkümmelöl in einem Liter heißem Wasser können Menschen bei Bronchialasthma, Keuchhusten oder einer Bronchitis inhalieren. Anschließend können sie den Schleim leichter abhusten und leiden weniger oft unter Hustenkrämpfen.
Heuschnupfen- oder Asthma-Patienten mit allergischem Asthma sollten sich schon im Winter auf die Pollenflugsaison einstellen. Zweimal täglich drei Schwarzkümmelöl Kapseln beugen späteren Beschwerden effektiv vor.
Der Körper eines Diabetikers reagiert quasi allergisch auf Insulin. Mittels Schwarzkümmelöl Kapseln kann der Blutzuckerspiegel eines Diabetikers reguliert und auf normale Werte abgesenkt werden. Schwarzkümmelöl Kapseln können außerdem eine ausgleichende Wirkung auf den Hormonhaushalt, die Potenz oder Fertilität haben. Die Einnahme sollte stets vor einer Mahlzeit erfolgen.