
Magnesiumöl: Sie leiden an Muskelschmerzen, sind häufig schlapp und niedergeschlagen? Vielleicht sind Sie auch an Fibromyalgie erkrankt oder möchten Ihren Körper präventiv mit ausreichend Magnesium versorgen? Magnesium ist ein unverzichtbares Mineral, das nicht selbstständig hergestellt werden kann. Ein hochwertiges Magnesium Öl hilft Ihnen, Ihren Körper ausreichend zu versorgen. Folgender Ratgeber zeigt Ihnen alles, was Sie über Magnesium Öl wissen sollten.
Was ist Magnesium und warum ist es für den Körper wichtig?
Magnesium ist ein unverzichtbares Mineral, welches der Körper nicht eigenständig herstellen kann und nur in geringen Mengen gespeichert werden kann. Magnesium ist an zahlreichen Funktionen in unserem Körper beteiligt und ist für den Menschen unverzichtbar. Aus diesem Grund muss Magnesium täglich zugeführt werden.
Die Zufuhr ist über die Nahrung und ein hochwertiges Magnesium Öl möglich. Auch Nahrungsergänzungsmittel sind eine Option.
Was ist Magnesium Öl?
Magnesium kann in Form einer Nahrungsergänzung zahlreiche positive Effekte auf unseren Körper nehmen. Auch unsere Haut kann mithilfe von transdermaler Applikation Magnesium aufnehmen und verarbeiten.
Studien zeigen, dass die regelmäßige Zufuhr einer Magnesiumcreme über die Haut, den Magnesiumspiegel nachhaltig erhöhen kann. Die Gruppe, welche regelmäßig Magnesiumcreme verwendet hat, hat einen höheren Anteil an Serum im Blut. Besonders überraschend waren die Ergebnisse bei Menschen, welche nicht sportlich aktiv sind. Die Studienlage ist allerdings noch nicht abgeschlossen. Das Öl wird üblicherweise in Sprühflaschen veräußert. Dabei handelt es sich um eine Flüssigkeit, also konzentriertes Magnesiumchlorid, welches auf einer öligen Konsistenz beruht.
Magnesium Öl wird in erster Linie zur Bekämpfung von etwaigen Schmerzen eingesetzt. Die Anwendung ist sehr simpel, es muss lediglich auf die Haut gegeben werden.
Magnesium Öl kann bei folgenden Beschwerden eingesetzt werden:
- Müdigkeit
- Schlafstörungen
- Gelenkschmerzen
- Beschwerden der Wechseljahre
- Asthma
- Muskelschmerzen
- Stress
- Hoher Blutdruck
- Migräne
- Und noch weitere Beschwerden
Magenesiumöl Herstellung
Die Quelle für Magnesium Öl ist Natursole. Diese liegt 1600 Meter tief. Aus der Natursole werden 31 Prozent an Magnesiumchlorid gewonnen. Die Bioqualität ist auf Ablagerungen des Zechstein-Urmeers zurückzuführen. Diese schützen die Natursohle vor Umweltbelastungen.
Magnesiumöl wird nicht aus Magnesiumpulver gewonnen. Es ist ein rein natürliches Produkt ohne jeglichen Zusatz-, Konservierungs- und Duftstoffe.
Das Magnesium Öl ist beispielsweise für Entspannungsmassagen, Muskelverspannungen oder zur Vorbeugung von Muskelkater nach dem Sport geeignet. Natürlich kann das Öl auch als Hautpflege verwendet werden. Auch ein Fußbad oder ein magnesiumreiches Vollbad sind tolle Alternativen. Das Magnesium Öl wird üblicherweise in einer Pumpflasche von 100 Milliliter verkauft.
Die allgemeine Dosierungsempfehlung lautet über 10 bis 20 Sprühstöße am Tag. Kunden sprechen bei der Verwendung von einer Schmerzlinderung. In erster Linie hilft das Öl bei Rücken- und Schulterbeschwerden. Vorsicht, gerade bei erster Anwendung kann es zu einem Brennen kommen.
Anwendungsbeispiele für Magnesiumöl
Magnesium ist wichtig für die Knochen
Bis zu 60 Prozent an Magnesium befinden sich, in gebundener Form, im menschlichen Knochengerüst. Dabei ist es an wichtigen Prozessen zwischen Knochen und Blutserum beteiligt. Häufig kommt es, gerade in europäischen Ländern, zu einer Übersäuerung des Körpers. Grund sind unter anderem eine ungesunde Ernährung und Stress. Studien haben gezeigt, dass ein Zusammenhang zwischen einem erniedrigten Magnesiumwert und Osteoporose bei Frauen in den Wechseljahren besteht.
Magnesium und Blutdruck
Magnesium hat einen blutdrucksenkenden Einfluss. Es führt zu einer Entspannung der Gefäßmuskulatur. Außerdem unterstützt Magnesium die optimale Konzentration an Kalzium in den Muskelzellen. Magnesium hat Einfluss auf die Ausschüttung von Stickstoffmonoxid. Dieses hat wiederum Einfluss auf die Gefäße und den Blutdruck.
Magnesium Öl und Fibromyalgie
Fibromyalgie ist eine Erkrankung die mit Depressionen, Ganzkörperschmerzen und Müdigkeit einhergeht. Studien haben bereits bewiesen, dass Fibromyalgie meist mit einem niedrigen Magnesiumspiegel zusammenhängt. Während einer Studie haben sich erkrankte über vier Wochen hinweg, Magnesium in Form von Sprays, vier Mal täglich zugeführt. Die anschließende Untersuchung hat gezeigt, die Lebensqualität hat sich durch die Einnahme verbessert.
Magnesiumchlorid ist für Patienten mit Fibromyalgie ein hilfreiches Therapeutikum.
Magnesiumöl richtig verwenden
Magnesiumöl muss in jedem Fall richtig verwendet werden, um von der heilenden Wirkung zu profitieren. Sie sollten das Öl wie folgt nutzen:
- Sprühen Sie es unverdünnt auf die Haut. Die Menge variiert, je nach Bedarf, zwischen fünf und 20 Sprühstößen.
- Geben Sie das Öl auf die Körperstellen, welche das Magnesium brauchen. In erster Linie handelt es ich dabei um die Muskeln, welche von dem Schmerz betroffen sind, also Hüfte, Beine, Oberschenkel und Ober- und Unterarme.
- Achten Sie darauf, dass das Öl nicht mit sensiblen Stellen, wie Brustwarzen und Schleimhäuten in Kontakt kommt
- Waschen Sie Restbestände von der Haut, ab falls es Ihnen unangenehm ist
In der Regel wird das Magnesium Öl als Spray genutzt. Sie können Magnesium Öl auch in ein Fußbad geben. Zudem steht einer Ganzkörperanwendung nichts im Wege. Geben Sie das Magnesium Öl, ähnlich wie eine Bodylotion, auf den ganzen Körper und massieren Sie es ein. Durch die Massage kann das Magnesium besser aufgenommen werden.
Achten Sie auf eine Einwirkzeit von mindestens einer halben Stunde. Anschließend können Sie es mit einer Dusche oder lauwarmem Wasser abwaschen. Verwenden Sie bitte keine Duschcreme. Diese könnte die Wirkung nachteilig beeinflussen.
Das Magnesium Öl kann auch als Badezusatz in ein warmes Vollbad gegeben werden. So müssen Sie das Magnesium Öl nicht einmassieren, es kann aber häufig weniger gut aufgenommen werden. Sie können das Magnesium Öl in einer Menge von bis zu 200 Milliliter in das Badewasser geben.
Die empfohlene Menge variiert je nach Körpergröße und Körpergewicht.
Auch Magnesium Öl in Fußbädern ist zu empfehlen. Das warme Wasser sorgt dafür, dass die Poren geöffnet werden. So kann das Öl besser in die Haut eindringen. Die Wärme sorgt für einen angeregten Blutkreislauf. Das Magnesium wir durch Wärme wesentlich schneller und besser transportiert. Auch eine Dusche, unmittelbar vor der Anwendung, ist durchaus sinnvoll. Das warme Wasser öffnet die Poren ebenfalls und sorgt dafür,dass Schmutz und alte Zellen von der Haut entfernt werden. Auch hier sollte warm geduscht werden, sodass der Blutkreislauf angeregt wird.
Worauf gilt sonst noch zu achten?
Verwenden Sie in keinem Fall Bodylotion oder andere Körperöle, während und vor der Anwendung. Befinden sich bereits Öle oder Cremes auf der Haut, ist diese gesättigt. Sie kann dann keine zusätzlichen Wirkstoffe aufnehmen.
Hautstellen, die erst frisch rasiert wurden, sollten ebenfalls nicht mit dem Magnesium Öl behandelt werden. Das Magnesium Öl ist hoch konzentriert. Rasierte Haut ist sehr sensibel und kann mit Rötungen, Juckreiz und Brennen reagieren.
Wie oft wird das Magnesium Öl verwendet?
Die Verwendung ist individuell und abhängig von den jeweiligen Beschwerden.Wer regelmäßig an Muskelschmerzen leidet, kann Magnesium Öl dauerhaft anwenden. Zudem kann das Magnesium Öl ausschließlich zur Regeneration, nach dem Sport, eingesetzt werden. Wenn Sie den gesamten Magnesiumspiegel erhöhen möchten, ist eine tägliche Anwendung von Magnesium Öl essenziell.
Wenn Sie an akuten Schmerzen nach dem Sport leiden, ist eine sofortige und akute Behandlung nach dem Sport sinnvoll.
Die richtige Dosierung von Magnesium Öl
Die Dosierung von Magnesium Öl unterscheidet sich je nach Konzentration des Öls. Achten Sie in jedem Fall auf die Anwendungsempfehlung des Herstellers. Diese befindet sich meist auf der Verpackung oder dem Beipackzettel. Zudem wird zwischen einer akuten Behandlung, beispielsweise bei Schmerzen nach dem Sport, oder einer Dauerbehandlung bei chronischer Erkrankung oder niedrigem Magnesiumwert, unterschieden.
Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen durch Magnesiumöl
Magnesium Öl ist völlig ungefährlich. Es gibt auch keine genaue Dosierung für das Öl. Allerdings sollten Sie das Mittel nicht unbedacht nutzen, ansonsten kann es zu folgenden Symptomen kommen:
- Kinder sollten das Magnesium Öl nicht verwenden. Kinderhaut ist sehr dünn. Es kann zu Reizungen und anderen Reaktionen kommen. Vollbäder mit einem Magnesiumgehalt von einem Prozent können Kinder problemlos anwenden
- Geben Sie das Magnesium Öl in keinem Fall in offene Wunden
Vermeiden Sie den Augenkontakt. Falls es zu einer Berührung kommt, spülen Sie die Augen unmittelbar mit kaltem Wasser aus - Geben Sie das Magnesium Öl nicht auf rasierte Hautbereiche. Es kann zu starkem Brennen führen. Geben Sie das Magnesium Öl erst 24 Stunden nach der Rasur auf die Haut. Falls es zu Hautreaktionen kommt, sollten sie das Magnesium Öl mit kaltem Wasser abspülen
- Bei der Verwendung kann es zu einem Brennen, Jucken oder Kribbeln kommen. Die Reaktionen verschwinden in der Regel nach einigen Minuten.
Magnesiumöl kaufen: Wie teuer ist das Öl eigentlich?
Die Preise von Magnesium Öl variieren stark. Nicht immer weisen teure Produkte auf eine gute Qualität hin. Achten Sie auf einen transparenten Hersteller. Offene Produktionsketten sind meist ein Zeichen für gute und nachhaltige Qualität.
Magnesium Öl ist in Drogeriemärkten, im Onlinehandel und Apotheken erhältlich.
Magnesium Öl ist in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich. Es gibt sowohl günstige als auch teure Produkte. Der Preis schließt nicht immer auf die Qualität zurück.
Worauf gilt zu achten?
Das Magensium Öl unterscheidet sich nach Preis, Zusatzstoffen, Darreichungsformen und der Dosierung. Folgend gehen wir genauer auf die einzelnen Punkte ein.
Was sind die Ursachen für Magnesiummangel?
Ein Magnesiummangel ist eine Art Stoffwechselstörung. Nicht immer führt dieser Mangel zu Beschwerden. Der Grad des Mangels spielt dabei eine gravierende Rolle. Ein permanent erniedrigter Magnesiumspiegel führt unter anderem zu folgenden Beschwerden:
- Muskelkrämpfe
- Taubheitsgefühle
- Nervosität
- Unruhe
- Kopfschmerzen
- Depressionen
- Schlafstörung
- Muskelzucken
- Etc.
Gerade mit erhöhtem Alter und bei regelmäßigem Sport, ist ein Mangel an Magnesium normal. Auch Leistungssportler oder Wanderer sind häufig von einem Magnesiummangel betroffen. Ein ernsthafter Mangel an Magnesium sollte in keinem Fall ausschließlich mit Magnesium Öl behandelt werden. In diesem Fall muss das Magnesium intravenös oder oral zugeführt werden.
Magnesium bei Beschwerden, was sagen Kritiker?
Wie bereits erwähnt kann Magnesium Öl für unterschiedliche Beschwerden verwendet werden. Natürlich gibt es bei der Verwendung auch kritische Stimmen. Folgend gehen wir genauer darauf ein.
Magnesium Öl als Mundspülung
Magnesium dient in jedem Fall dem Aufbau von gesundem Zahnschmelz. Es gibt große Zusammenhänge zwischen einem Magnesiumdefizit und Zahnfleischblutungen. Es existieren allerdings noch keine Studien, welche die Wirksamkeit einer regelmäßigen Spülung mit Magnesium Öl bestätigen.
Magnesium Öl bei Sportverletzungen
Magnesium Öl wirkt krampflösend und schmerzstillend. Allerdings sind die Meinungen über die Wirksamkeit von Magnesium Öl nach dem Sport umstritten. Magnesium Öl ist nicht fettlöslich und kann nicht bis tief in die strapazierte Muskulatur einziehen. Diesen Effekt können lediglich fettlösliche Cremes erzielen und somit muskuläre Probleme beheben.
Magnesium Öl bei Herz-Kreislauf-Beschwerden
Auch Herz-Kreislauf-Beschwerden können mit Magnesiummangel zusammenhängen. Die Reizleitungen zu unserem Herzen benötigen, für eine vollständige Funktion, einen ausreichenden Kalium- und Magnesiumspiegel. Magnesium Öl trägt zu dieser Reizleitung allerdings nicht bei. Herz-Kreislauf-Beschwerden sollten in keinem Fall leichtsinnig mit Magnesium Öl behandelt werden und von einem Arzt beaufsichtigt werden.
Kopfschmerzen mit Magnesium Öl behandeln?
Kopfschmerzpatienten leiden häufig an starken Schmerzattacken. Die Behandlung ist alles andere als leicht. Magnesiumdefizite können in jedem Fall zu Migräne führen, allerdings können solch starke Schmerzen nicht mit Magnesiumöl behandelt werden. Hier ist CBD-Öl die bessere Wahl.
Magnesium Öl bei PMS Beschwerden
Auch hier handelt es sich um eine Störung der Reizweiterleitung. Die zusätzliche Einnahme von oralem Magnesium ist durchaus sinnvoll. Magnesium Öl kann bei diesen Beschwerden keinen lindernden Effekt erbringen. Auch hier sind Cannabinoid, CBD Tropfen oder CBD Öl und Wärme die bessere Wahl.
Magnesium Öl bei Verstopfung
Aktuell gibt es noch keine Studie die beweist, dass Magnesium Öl bei Verstopfung wirkt. Die Verstopfung ist meist auf einen Ballaststoffmangel und mangelnde Bewegung zurückzuführen. Eine faserreiche und ballaststoffhaltige Ernährung ist hier unbedingt zu empfehlen.
Magnesium Öl ist kein richtiges Öl
Magnesium Öl besteht aus Magnesiumchlorid und gereinigtem Wasser. Das Öl verfügt zwar über eine ölige Konsistenz, enthält aber keinerlei Öl. Auch andere Öle, wie beispielsweise Jojobaöl, werden als Öle bezeichnet, obwohl diese kein Öl enthalten. Magnesium Öl enthält keine öltypische Eigenschaft. Das Öl wird in der Regel in Form von Spray, oder in Kanistern veräußert.
Fazit: Ein gutes Magnesium Öl kann bei Muskelschmerzen durchaus sinnvoll. Ob Sie das Magnesium Öl direkt auf die Haut geben, oder ein Vollbad einnehmen, bleibt Ihnen überlassen. Magnesium ist in jedem Fall ein wichtiges Mineral, allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie das Magnesium Öl nicht als Nahrungsergänzung ansehen. Ein gravierender Mangel an Magnesium kann nicht mit einem Magnesium Öl ausgeglichen werden. Viele Anwender sind von Magnesium ÖL begeistert. Vor allem die schmerzstillende Wirkung ist überzeugend. Achten Sie auf ein hochwertiges Magnesium Öl. Im Idealfall enthält das Magnesium Öl keine Zusatzstoffe.